Canyoning Strindenbach (neue Tour)

Halbtagestour (Level 2+)

    • Schwierigkeit75%
    • Spaßfaktor90%
    • Landschaft90%
 

Toureninfos

Land / Bundesland: Österreich / Tirol

Region / Ort: Tannheimer Tal / Haldensee

Kategorie: Canyoning Level 2+ (für Fortgeschrittene)

Kurzinfo: Ein „Spaß“ Canyon für Fortgeschrittene, mit mehr als 10 Abseilstellen, die längste 30 Meter, sowie einigen kleinen Rutschen und Sprüngen.
Das Abseilen ist hier unumgänglich!

Gesamtdauer: ca. 4-5 Std.

Sprünge: bis 5 m (freiwillig)

Abseilstelle: bis 30 m

Rutsche: 4 m

Zustieg: 40 Min.

Saison: Mai bis Oktober

Unsere Startzeit: 9:00 Uhr (nachmittags nach Vereinbarung)

Treffpunkt: anzeigen

  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol_04
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol
  • Strindenbach_Canyoning_Tour_Tirol

Tourenbeschreibung

Hier wartet ein offener, sonniger und an manchen Stellen sogar 70 Meter tiefe Schlucht auf den sportlichen Tourengeher.
Dies ist ein echter „Spaß“ Canyon, mit vielen kleinen Rutschen und Sprüngen, sowie 10 aktiven Abseilstellen (Aktive Abseilstelle – selbstständiges Abseilen). Das aktive Abseilen wird vor der Tour gezeigt und geübt, somit haben auch Einsteiger nichts zu befürchten.
Da diese Abseilstellen nicht vermieden werden können, liegt der Schwierigkeitsgrad der Tour bei Level 2+ (plus). Die Route ist in dieser Schlucht ein reiner Abstieg.
Diese Canyoning Tour ist physisch zwar nicht extrem fordernd, trotzdem ist sie ausschließlich Personen die keine Höhenangst haben, sowie physisch fit sind zu empfehlen.

Voraussetzungen

  • Schwimmkenntnisse
  • Schwindelfreiheit
  • Trittsicherheit
  • normale körperliche Kondition und Motivation
  • ab 16 Jahren (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)

Leistungen

  • Hochwertige, warme Neoprenanzüge und Neoprensocken
  • Professionelles Sicherungs-Equipment (Canyoninggurt, Selbstsicherung, Helm)
  • geprüfter und autorisierter Schluchtenführer (Canyoning Guide)
  • Profi Canyoning Schuhe, optional für 7,00 € / pro Person (weitere Infos hierzu finden Sie in unserem Blog)
  • Canyoningrucksack mit Trockenbox (1-2 St./Gruppe)
  • Fotos von der Canyoning Tour

Mitzubringen

  • Badekleidung und Handtuch
  • feste Schuhe für die Canyoning Tour (werden nass)
  • Funktionsshirt (optional)
  • wichtige Medikamente, Brillenband oder Kontaktlinsen für Brillenträger, usw. (weitere Infos hierzu finden Sie in den FAQ's)